Anne Franke
1953 in Wismar geboren, Abitur
1959- 1971 künstlerische Förderung durch den Wismarer Maler Hans Mühlemann
1971- 1975 Hochschulstudium auf Lehramt für Kunst, Russisch in Erfurt
2004- 2006 Zusatzstudium für Ethik, Religionen auf Lehramt in Potsdam
bis 2013 Lehrtätigkeit
Nebenher Weiterbildung und Förderung durch verschiedene brandenburgische Werkstätten und Künstler, beispielsweise
Cottbuser Kunstsammlungen (ab 1993 jährliche Sommerkunstwerkstätten unter proffessioneller, künstlerischer Leitung)
ab 1979 Grafik, Malerei und Plastik in der Mal- und Keramikwerkstatt bei dem Cottbuser Künstler Walter Heinrich
Aktstudium bei Daniel Sambo- Richter, Naturstudium bei Günther Rechn, Eitempera-Malerei bei Gerhard Lampa sowie Malerei bei Erna & Paul Böckelmann, Beton- und Holzskulptur bei Solveig Karen Bolduan,
Sandsteinbearbeitung bei Mathias Körner, abstrakte figürliche Mon.plastik bei Hans Scheuerecker u.v.m.
ab 1990 Leiterin von 4 Keramikwerkstätten in Folge für Schüler in Schulen und Erwachsene über die Volkshochschule
ab 1992 - 2002 verschiedene Schweißprojekte
2005 Umzug nach Berlin
seit 2013 ehrenamtliche Arbeit im "Zimmer16", camera dell`arte, Berlin- Pankow und Organisation der Malerei-
- Ausstellungen für andere bildende Künstler
2014- 2016 Mitarbeit bei der Galerie- und Veranstaltungsarbeit in der Galerie Waldhof, Birkenwerder
seit 2018 Wohnung, Atelier und Werkstatt in Templin
Mitglied des Templiner Kunstvereins
Mitglied der Künstlergruppe umKunst www.umkunst-uckermark.de
Einzel-Ausstellung im MKC Templin, ab 8.Januar 2021
bis 15. März, aufgrund des Öffnungsverbotes für Galerien, eventuell noch verlängert.
Siehe Webseite des MKC.
Der Kitsch- Kram- Kunstmarkt in meinem Hof muss am 1. Adventssonntag 2020, wie erwartet,ausfallen.
In der Klosterkirche Angermünde fand die 9. Ausstellung der Künstlergruppe umKunst zum Thema " Frieden und Krieg" vom 30.8.2020- 3.10.2020 statt.
20 umKünstler stellten aus.
Meine Beiträge:
" Versehrt", Holzskulptur
"Zwischen den Fronten", Acryl auf Hartfaser (siehe Galerie)
Aufgrund der aktuellen Ereignisse sind die Offenen Ateliers für 2020 leider abgesagt. Bleiben Sie gesund!
Am 1. Dezember 2019 gab es einen Kitsch- Kram- Kunst- Markt in meinem Hof, 14- 18 Uhr.
In weihnachtlicher Atmosphäre: Feuer, Glühwein, Tangomusik begegneten sich ca. 50-60 nette Leute... .
Die 8. Ausstellung von umKunst fand vom 31.8.bis 3.10.2019in der Klosterkirche Angermünde statt.Weitere Aktionen der umKünstler unter www.umkunst-uckermark.de
Es gab eine Einzel-Ausstellung von mir in der St. Maria- Magdalenenkirche in Templin, ab 30.6.2019. Die Eröffnung fand im Rahmen des sonntäglichen Gottesdienstes durch Pfarrer Schein statt.
Dauer: 3 Monate
Am 9.9.2019 um 19.00 Uhr eröffnete ich die Ausstellung "Organic" mit Bildern von Marcel Strüh in Berlin- Pankow, Florastraße 16.
( s. Webseite- Ausstellungen Zimmer 16 )
Damit übergab ich meine dortige, mehrjährige Ausstellungstätigkeit, wegen meines Umzugs nach Templin, an Lutz Mantel,
2019 Vernissage mit Rüdiger Neick im Zimmer16, Berlin +Musik-kunst-projekt 2017 schloss goseck +2018- Ausstellung mit Anne Francoise Cart im Zimmer 16 +2018 vernissage gerlind hentze zimmer16 +2012 uwe arens und peter behne (band wedding) bei meiner vernissage im zimmer 16 +musik-kunst-projekt schloss goseck:bob williams,stefan gatti,anne franke und regine uhe